News-Archiv

2024


Sommerfest der RSG Partenstein & Lohr a. Main am 6. Juli

Nach der Fusion im Frühjahr feierte die Rehasportgruppe Partenstein & Lohr a. Main am Samstag, 6. Juli, mit fast 150 Teilnehmer(innen) ihr erstes Sommerfest im Wirtshaus 1890 in Frammersbach. Neben tänzerischen und musikalischen Darbietungen stand an dem Abend auch die Ehrung jahrzehntelanger Mitglieder auf dem Programm.  

 

 

 

 

 

 

Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Britta Steigerwald, eröffnete die Tanzgruppe unter der Leitung von Christine Beck und unterstützt von Franziska Büdel die Veranstaltung mit dem Katzen-Sitzmachtanz „Scharfe Krallen“. Auch daran anschließend ging es schwungvoll weiter. Die Tanzgruppe begeisterte das Publikum mit weiteren Darbietungen inklusive Zugabe – einem Paartanz („Where is my Wife“), einem Kreistanz („Swinging Blues“) sowie den Line Dances („Blue Lights Block“ und „Evening Star“). Die Auftritte kamen so gut an, dass Einige Interesse bekundeten, zukünftig selbst gerne am Angebot „Erlebnistanz“ teilzunehmen. Daher ist geplant, ab September montagabends einen weiteren Tanzkurs anzubieten.

 

Seit dem Zusammenschluss befindet unter den Mitgliedern der Musiker Hans Christ, der früher in der – zahlreichen Teilnehmer(innen) noch bekannten - Band „Joys“ aktiv war. Er begleitete den Abend musikalisch und versetzte das Publikum in vergangene Zeiten. Bei seinen Auftritten wurde begeistert mitgesungen und -getanzt.

 

Ehrungen für langjährige Mitglieder

 

Im Rahmen des Sommerfestes wurden zudem vier Mitglieder für ihre langjährige Zugehörigkeit in den zuvor eigenständigen Vereinen in Lohr und Partenstein und nun der Rehasportgruppe Partenstein & Lohr a. Main geehrt. Die Herzsportgruppenleiterin Sabine Kreckel ist bereits seit 30 Jahren Mitglied. Die Ehrung für ihre 25-jährige Mitgliedschaft erhielten der ehemalige Vorsitzende der Rehasportgruppe Partenstein, Hartmut König, sowie Friedhilde Durchholz (Vorstandsmitglied) und Veronika Amend. An diesem Abend nicht anwesend waren Elisabeth Madre (40 Jahre Mitgliedschaft) und Hermann Gerlach (25 Jahre Mitgliedschaft). Die Ehrungen wurden durch die 2. Vorsitzende des Vereins, Renate Seidel, persönlich nachgeholt. 

 

Wir gratulieren allen Geehrten recht herzlich und sagen "Danke" für ihre Treue! 

 

Bildunterschrift:

Die im Rahmen des Sommerfestes geehrten Vereinsmitglieder v.l.n.r.: Sabine Kreckel (30 Jahre Mitgliedschaft) sowie Hartmut König, Friedhilde Durchholz und Veronika Amend (25 Jahre Mitgliedschaft).

 

Weitere Fotos vom Abend sind in der Galerie zu finden. 


Infoabend zum Thema "Reanimation" am 19. April

Am Freitag (19. April) empfingen die Übungsleiter/innen Sabine Kreckel und Peter Rossdeutscher 54 Teilnehmer/innen der Herzsportgruppe sowie ihre Angehörigen in der Spessarttorhalle in Lohr a. Main, um praxisnah zum Thema "Reanimation" zu informieren.

 

Geleitet wurde die Veranstaltung von Ingo Roske, einem der Herzsportgruppenärzte. Unter anderem wurde ein Notfall in der Gruppe durchgespielt. Auch eine Einweisung in die Benutzung eines AED/Defibrillators stand auf dem Programm.

 

In der Ersten Hilfe und besonders beim Thema Wiederbelebung (Reanimation) gibt es laut Deutschem Rat für Wiederbelebung (GRC) einen Dreiklang, den sich auch Laien leicht merken können: "Prüfen - rufen - drücken".

 

Für eine Reanimation mit einer Herzdruckmassage drückt der oder die Helfende mit übereinandergelegten Händen schnell fest und schnell in der Mitte des Brustkorbs fünf bis sechs Zentimeter nach unten. Schnell heißt: Mindestens 100 Mal pro Minute. Hilfreich ist es sich bspw. Musiktitel mit der richtigen Anzahl an Betats pro Minuten Musiktitel im Kopf dazu abzuspielen. Hierzu eignen sich "Stayin Alive" von den BeeGees oder "Highway to Hell" von AC/DC. Auch der Takt des berühmten ABBA-Songs "Dancing Queen" liefert den perfekten Rhythmus für eine Herzdruckmassage.   

Besonders wichtig: Nicht damit aufhören, bis notärztliche Fachkräfte oder andere Ersthelfer/innen übernehmen.

Jede(r) kann Leben retten - man muss sich nur trauen!

 

Weitere Informationen zur Herzsportgruppe der RSG Partenstein & Lohr gibt es hier.

Neuzugänge sind herzlich willkommen! 

 

Fotos zum Event sind in der Galerie zu finden.